
Gärtnerin / Gärtner
Du liebst die Natur, besonders alles, was im Garten wächst? Du bist kreativ und hast Spaß am Gestalten? Du kannst Dir vorstellen, auch im Freien zu arbeiten? Du hast kein Problem damit, Dir die Finger schmutzig zu machen? Dann ab ins Beet! Gärtnerinnen und Gärtner befassen sich je nach Einsatzgebiet mit Anzucht, Vermehrung, Ernte, Vermarktung und Verkauf von Gemüse, Obst, Blumen und Gehölzen. Auch die Verwendung von Pflanzen sowie das Gestalten und Begrünen von Anlagen, Frei- und Friedhofsflächen sowie die Kundenberatung können zu ihren Aufgaben zählen. Die Tätigkeitsfelder der Gärtnerinnen und Gärtner sind so vielseitig, dass Du Dich bereits vor der Ausbildung für eine Fachrichtung entscheiden musst, in der Du den Beruf erlernen möchtest.
Zur Auswahl stehen
- Baumschule
- Friedhofsgärtnerei
- Garten- und Landschaftsbau
- Obstbau
- Gemüsebau
- Staudengärtnerei
- Zierpflanzenbau

Ausbildungsinhalte
- Umgang mit Böden, Erden und Substraten
- Pflanzenkunde
- Anzucht und standortgerechte Verwendung von Pflanzen
- Umweltschonende und bedarfsgerechte Kultur- und Pflegemaßnahmen
- Einsatz von Technik
- Verkauf und Kundenberatung
In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Baustelleneinrichtung
- Pflasterarbeiten und Wegebau
- Maschinelle Bodenbearbeitung
- Anlegen von Grünanlagen und Rasenflächen
- Be- und Entwässerungsarbeiten
- Maßnahmen zum Naturschutz und der Landschaftspflege
Die Interessen von Berufsgruppen werden unter anderem durch berufsständische Verbände vertreten. Dort kannst Du Dich natürlich auch informieren. Auf der Internetseite des Gartenbauverbands Berlin-Brandenburg e. V. oder dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. findest Du Interessantes zum Beruf Gärtnerin / Gärtner und weitere Kontaktdaten.
Ausbildungsberater
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Juliane Freynik
OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1
14513 Teltow
Telefon: 03328 436-150
E-Mail: juliane.freynik@lelf.brandenburg.de
Berufsschule
Alle Fachrichtungen
Oberstufenzentrum Potsdam-Mittelmark
Schulteil Groß Kreutz
Am Gutshof 7
14550 Groß Kreutz
Telefon: 033207 5677-0
Internet: osz-werder.de
Nur Garten-Landschaftsbau
Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland
Schulteil Seelow
Straße der Jugend 9
15306 Seelow
Telefon: 03346 262
Internet: oberstufenzentrum-mol.de
Überbetriebliche Fachlehrgänge
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren
Telefon: 033701 2297-0
Internet: lvga-bb.de