
Landwirtin / Landwirt
Du hast Interesse an Tieren, Pflanzen und Agrartechnik? Du findest modernste Computertechnik spannend? Du kannst Dir vorstellen, sowohl in der freien Natur als auch im Stall oder im Büro zu arbeiten? Dann könnte dieser Beruf genau der Richtige für Dich sein! Landwirtinnen und Landwirte bauen Pflanzen wie Getreide, Hülsenfrüchte und Futterpflanzen an und erzeugen tierische Produkte wie Milch, Fleisch und Eier. Sie produzieren nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien (zum Beispiel mithilfe von Biogasanlagen). Durch die Wahl der Anbau- und Haltungsverfahren können sie wesentlich zum Naturerhalt und Umweltschutz beitragen. Sie nutzen dabei modernste Computertechnik, Maschinen und Geräte.
„Zwei Fliegen mit einer Klappe“
Du überlegst, nach der Ausbildung ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen?
Dann besteht bereits während der Ausbildung die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Das OSZ Prignitz in Pritzwalk bietet dir diese Möglichkeit im Rahmen eines Zusatzunterrichtes. Am Ende der Berufsausbildung findet neben der Facharbeiterprüfung vor der zuständigen Stelle die Fachhochschulreifeprüfung am Oberstufenzentrum statt. Der Abschluss „Fachhochschulreife“ gilt nur in Verbindung mit der bestandenen Facharbeiterprüfung.
Ausbildungsinhalte
- Pflanzenproduktion von der Bodenpflege bis zur Ernte
- Haltung von Nutztieren und Erzeugung tierischer Produkte
- Qualitätsanforderungen an Lebensmittel
- Bedienung und Instandhaltung technischer Geräte und Maschinen
- Anforderungen an Landschaftspflege, Tier- und Umweltschutz
- Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
- betriebswirtschaftliche Grundlagen

Ausbildungsberater
Landesbetrieb Forst Brandenburg
Zuständige Stelle für berufliche Bildung
Betriebsteil Alt-Ruppin
Außenstelle Borgsdorf
Rene Seltmann
OT Borgsdorf, Bahnhofstraße 17
16556 Hohen Neuendorf
Telefon: 03984 7187-33
E-Mail: rene.seltmann@lelf.brandenburg.de
Berufsschule
Oberstufenzentrum Prignitz
Schulteil Pritzwalk
(Ausbildung mit Fachhochschulreife möglich)
An der Promenade 6
16928 Pritzwalk
Telefon: 03395 76410
Internet: osz-prignitz.de
Oberstufenzentrum Uckermark
Brüssower Allee 97
17291 Prenzlau
Telefon: 03984 8656310
Internet: osz-uckermark.de
Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland
Schulteil Seelow
Straße der Jugend 9
15306 Seelow
Telefon: 03346 262
Internet: oberstufenzentrum-mol.de
Oberstufenzentrum Spree-Neiße II
Makarenkostraße 8/9
03050 Cottbus
Telefon: 0355 866940
Internet: osz2spn.de
Oberstufenzentrum Potsdam-Mittelmark
Schulteil Groß Kreutz
Am Gutshof 7
14550 Groß Kreutz
Telefon: 033207 56770
Internet: osz-werder.de
Überbetriebliche Fachlehrgänge
Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt
Zentrum für Tierhaltung und Technik
Lindenstraße 18
39606 Iden
Telefon: 0393906 0
Internet: llg.sachsen-anhalt.de
Nur für die Berufsschulen Cottbus und Seelow
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch/Sachsen
Am Park 3
04886 Köllitsch
Telefon: 034222 460
Internet: lfulg.sachsen.de/lehr-und-versuchsgut-kollitsch-7591.html