
Milchtechnologin / Milchtechnologe
Du interessierst Dich für Lebensmittel und bist von Milchprodukten begeistert? Du hast Lust, Trinkmilch, Käse, Joghurt, Butter, Sahne und Quarkspeisen in unterschiedlichsten Varianten herzustellen? Naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie liegen Dir? Dann ist dieser Beruf genau der richtige für Dich! Milchtechnologinnen und Milchtechnologen verarbeiten die von landwirtschaftlichen Unternehmen erzeugte Rohmilch mithilfe modernster computergesteuerter Technik zu allen möglichen Molkereiprodukten. Sie planen und überwachen die Produktion von der Herstellung über die Verpackung bis hin zur Lagerung der erzeugten Produkte.

Ausbildungsinhalte
- Produktionsverfahren zur Herstellung von Milch und Milchprodukten
- Überwachung von Produktionsprozessen, Störungen erkennen, beseitigen und dokumentieren
- Anwendung produktspezifischer Rezepturen
- Bedienung und Wartung von Produktionsanlagen, Leitungssystemen sowie Abfüll- und Verpackungsmaschinen
- Qualitätskontrolle und -sicherung
- Produktbeurteilung anhand von Laborergebnissen und sensorischer Kriterien
- Hygienevorschriften
Ausbildungsberater
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Kerstin Steinbeck
OT Groß Glienicke, Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
Telefon: 033201 4588-155
E-Mail: kerstin.steinbeck@lelf.brandenburg.de
Berufsschule
Oberstufenzentrum Georg-Mendheim
Schulstandort Oranienburg
André-Pican-Straße 39
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 601-7051
Internet: gmosz.de
Überbetriebliche Fachlehrgänge
Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt Oranienburg e.V.
Sachsenhausener Straße 7b
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 6310
Internet: mlua.de