
Milchwirtschaftliche Laborantin / Laborant
Du brennst für die Naturwissenschaften und möchtest gerne in einem Labor arbeiten? Qualitativ hochwertige Lebensmittel sind Dir wichtig und Du möchtest an der Entwicklung neuer Produkte mitarbeiten? All das bietet Dir dieser Beruf. Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten sichern die Qualität von Milch und Milcherzeugnissen. Sie kontrollieren das für die Produktion benötigte Wasser, die Lebensmittelzusatzstoffe sowie die eingesetzten Verpackungsmittel und das Abwasser. Dabei wenden sie chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungsverfahren an.
Sie arbeiten in Molkereien und anderen Betrieben der Lebensmittelherstellung sowie in Untersuchungsanstalten und Instituten der Lebensmittelüberwachung.
Ausbildungsinhalte
- Probenplanung und -entnahme
- Chemische, physikalische oder mikrobiologische Analysemethoden
- Anfertigung mikroskopischer Präparate
- Durchführung sensorischer Prüfungen
- Bedienung und Pflege von Analysegeräten
- Auswertung, Beurteilung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- Hygienevorschriften
- Lebensmittelrecht

Ausbildungsberater
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Kerstin Steinbeck
OT Groß Glienicke, Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
Telefon: 033201 4588-155
E-Mail: kerstin.steinbeck@lelf.brandenburg.de
Berufsschule
Oberstufenzentrum Georg-Mendheim
Schulstandort Oranienburg
André-Pican-Straße 39
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 601-7051
Internet: gmosz.de
Überbetriebliche Fachlehrgänge
Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt Oranienburg e. V.
Sachsenhausener Straße 7b
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 6310
Internet: mlua.de